Felix Kramer

Pressetext

schließenPressetext drucken

Felix Kramer

Als Ende 2018 die Serie „Dogs of Berlin“ mit Felix Kramer als Kommissar Kurt Grimmer auf netflix erscheint, ist sein Konterfei omnipräsent in der Hauptstadt: Auf S-Bahnen, Bussen und sogar auf Bauzäunen ist es zu sehen. Seither kommt man an dem Schauspieler Felix Kramer nicht mehr vorbei. Nach seiner Ernst-Busch-Ausbildung folgten zunächst Theaterengagements, u. a. am Staatstheater Stuttgart,wo er bis 2005 blieb, ehe er an das Deutsche Schauspiel-haus in Hamburg wechselte. Hier wirkte er inzahlreichen Produktionen (Goethe, Dumas, Brecht(s), Shakespeare) mit und auch für „Dorfpunks” nach RockoSchamonis gleichnamigen Roman (Regie: Studio Braun) stand er auf der Bühne. Ab 2008 arbeitete Felix Kramer alsfreier Schauspieler u. a. am Münchner Volkstheater, am Maxim Gorki Theater Berlin und am Schauspiel Leipzig.

 

Seit Mitte der Nullerjahre spielte der gebürtige Ost-Berliner variable TV-Rollen, darunter diverse Krimi-Stoffe. 2014 sah man ihn zusammen mit Ronald Zehrfeld in Feo Aladags Kriegsdrama „Zwischen Welten“ über deutsche Soldaten im Afghanistan-Einsatz. Der Film feierte seine Weltpremiere im Rahmen des Wettbewerbs der Internationalen Filmfestspiele Berlin. 2016 war er in sechs Folgen der Krimireihe „Der Zürich-Krimi” als Polizeihauptmann Furrer zu sehen. 2017 nahm Felix Kramers Karriere mit einer Hauptrolle in Urs Eggers TV-Krimi „Ein Kind wird gesucht” weiter Fahrt auf. Im gleichen Jahr wurde die mehrfach ausgezeichnete Netflix-Serie „Dark“ ausgestrahlt, in der er den er seither Zeitreisenden Tronte Nielsen spielt. 2018 verkörperte der Schauspieler die Rolle des Ostberliner Polizisten Kurt Grimmer in Christian Alvarts Netflix-Serie „Dogs of Berlin”.Ebenfalls unter der Regie von Alvart spielte er 2020 in dem Kinothriller „Freies Land” – ein nach Mecklenburg-Vorpommern verlegtes Remake des spanischen Thrillers „La isla mínima” von Alberto Rodríguez aus dem Jahr 2014 – die Hauptrolle des abgehalfterten Kommissars Markus Bach, der 1992 im grauen Osten Deutschlandsermittelt. Für diese Rolle legte der vielseitige Schauspieler rund 20 Kilogramm zu. Im gleichen Jahr sah man ihn erneut zusammen mit Ronald Zehrfeld in der von Oliver Bukowski geschriebener und viel gelobter Sitcom„Warten auf‘n Bus” – einer Serie über „Menschen in der Warteschleife, abgestellt, voller Sehnsucht und Emotionen”, in der die beiden Charaktermimen zwei Arbeitslose darstellen. Derzeit steht er für die 2. Staffel vor der Kamera.

Bei Presseanfragen jeglicher Art wenden Sie sich bitte an unsere Presseagentin Silvia Schumacher www.schumacher-pr.com

  • Pascal BuenningPascal BünningPascal Buenning

    Pascal Buenning

  • Katja KuhlFelix Kramer

  • Pascal BuenningPascal Bünning Pascal Buenning

    Pascal Buenning

  • Pascal BuenningPascal BünningPascal Buenning

    Pascal Buenning

  • Puria SafaryFELIX KRAMER

  • Pascal BuenningPascal BünningPascal Buenning

    Pascal Buenning

  • Christian HartmannFELIX KRAMER

  • Puria Safary

    Pascal Buenning

  • Pascal BuenningPascal BünningPascal Buenning

    Pascal Buenning

  • Pascal BuenningPascal BünningPascal Buenning

    Pascal Buenning

  • Christian HartmannFELIX KRAMER

  • Pascal Bünning Pascal Buenning

    Pascal Buenning

  • Christian Hartmann

Fenster schließen

Anfrage für Felix Kramer

Kontakt zur Agentur



Agentur Lambsdorff
Inhaberin: Andrea Lambsdorff
Nora Knott
Catherina Koss
Frei-Otto-Straße 10
D-80797 München

Tel.: +49 89-30 79 86 00
Telefax: +49 89-30 79 86 02

E-Mail: info@agentur-lambsdorff.de

oder schreiben Sie uns eine Nachricht

  • Datumsformat:TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Datumsformat:TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.